• Krautsalat klassisch oder warm mit Speckwürfel

    Hallo, liebe Leute! Krautsalat ist eine sehr gute Beilage zu vielen Gerichten. Er schmeckt frisch und knackig und ist auch noch gesund, denn Weißkraut enthält viele Vitamine und Ballaststoffe. Oft ist es die gesündere, preiswertere und bessere Alternative zu Salat aus dem Glashaus oder Import aus weit entfernten Ländern. Ich mache öfters Krautsalat im Winter,…

  • |

    Klassische Rindsrouladen

    Rindsrouladen sind ein klassisches österreichisches Gericht, das besonders im Winter schmeckt. Sie bestehen aus dünnen Rindsschnitzeln, die mit Gemüse, Speck und Essiggurken gefüllt und in einer würzigen Sauce geschmort werden. Hier ist ein einfaches Rezept für 4 Personen: Zutaten: – 4 Rindsschnitzel (je ca. 150 g) – Salz, Pfeffer – Estragonsenf zum Bestreichen – 1…

  • Wiener Erdäpfelsuppe

    Liebe Küchengeister, Heute gibt es wieder einmal ein traditionelles Rezept von mir. Diese Suppe ist einfach zu machen und schmeckt wunderbar. Praktisch auch leicht zu kochen, da man die Zutaten dafür auch meistens zu Hause hat:-) Ihr braucht: – 300g Erdäpfel, roh, geschält und in ca. 2cm große Würfel geschnitten – 80g Frühstücksspeck, in Streifen…

  • Partyspass Wodkamelone

    Hallo, liebe Leser! Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr eine süsse und lustige Wodka-Melone zubereiten könnt. Das ist ein tolles Partygetränk für den Sommer, das eure Gäste begeistern wird. Ihr braucht nur eine Wassermelone, eine Flasche Wodka und etwas Geduld. Hier ist die Anleitung: Ich hoffe, euch hat diese Anleitung gefallen und ihr habt…

  • Kuchen „Betrunkene Mutti“

    Hallo! Anlässlich des heutigen Muttertags möchte ich Euch ein tolles und schnelles Rezept präsentieren. Vielleicht seid ihr heute am Nachmittag auch bei Eurer Mutter oder Schwiegermutter zu Kaffee und Kuchen eingeladen und sucht nach einem schnellen Rezept? Sofern Eure Mütter für einen kleinen Schabernack zu haben und nicht ganz humorlos sind, empfehle ich Euch diesen…

  • Kohlrabi in Rahmsauce

    Hallo liebe Küchengeister, heute möchte ich euch ein gutes Rezept für Kohlrabi in Rahmsauce vorstellen, welches ich gestern, wie ihr ja teilweise wisst, ausprobiert habe. Es eignet sich wunderbar als Beilage zu gekochtem Rindfleisch, Faschiertem oder gebratenem Leberkäse. Oder einfach mal als Hauptspeise mit Kartoffelschmarren. Während ich gestern die Kohlrabi schälte, kam ich auf die…

  • Gurkensalat nach Wiener Art

    Für diesen erfrischenden Gurkensalat brauchen Sie nur wenige Zutaten und etwas Zeit. Der Salat schmeckt besonders gut zu Wiener Schnitzel oder Fisch und sollte auch in keinem gemischten Salat, vor allem wenn Gurkensaison ist, fehlen! Zutaten für 4 Personen: – 1 kg Salatgurken – 4 EL Apfel- oder Weinessig – 5 EL neutrales hochwertiges Öl…

  • Pflichtwissen zu Garstufen von Steaks!

    Hallo, liebe Steak-Fans! In diesem Artikel möchte ich euch einiges Wissenswertes zu den verschiedenen Garstufen bei Steak (Rind) erzählen. Ihr habt bestimmt schon mal von Begriffen wie **Bleu**, **Rare**, **Medium** oder **Well Done** gehört, aber wisst ihr auch, was sie bedeuten und wie ihr euer Steak perfekt nach eurem Geschmack zubereiten könnt? Dann lest weiter!…

  • Fisolensalat

    Fisolensalat ist ein typisch österreichischer Salat aus grünen Bohnen (auch Strankerl genannt), Zwiebeln und Essig-Öl-Dressing. Er passt perfekt zu Fleischgerichten oder als Beilage zu einem Picknick. EINLADUNG zu unserer Whatsappgruppe! Zutaten für 4 Personen: – 700g Fisolen, geputzt, gekocht und blanchiert – 50g Zwiebel, fein geschnitten – 4-5 EL Apfelessig – 7 EL hochwertiges Pflanzenöl…