traditionell

  • Wiener Erdäpfelsuppe

    Liebe Küchengeister, Heute gibt es wieder einmal ein traditionelles Rezept von mir. Diese Suppe ist einfach zu machen und schmeckt wunderbar. Praktisch auch leicht zu kochen, da man die Zutaten dafür auch meistens zu Hause hat:-) Ihr braucht: – 300g Erdäpfel, roh, geschält und in ca. 2cm große Würfel geschnitten – 80g Frühstücksspeck, in Streifen…

  • Kohlrabi in Rahmsauce

    Hallo liebe Küchengeister, heute möchte ich euch ein gutes Rezept für Kohlrabi in Rahmsauce vorstellen, welches ich gestern, wie ihr ja teilweise wisst, ausprobiert habe. Es eignet sich wunderbar als Beilage zu gekochtem Rindfleisch, Faschiertem oder gebratenem Leberkäse. Oder einfach mal als Hauptspeise mit Kartoffelschmarren. Während ich gestern die Kohlrabi schälte, kam ich auf die…

  • Gurkensalat nach Wiener Art

    Für diesen erfrischenden Gurkensalat brauchen Sie nur wenige Zutaten und etwas Zeit. Der Salat schmeckt besonders gut zu Wiener Schnitzel oder Fisch und sollte auch in keinem gemischten Salat, vor allem wenn Gurkensaison ist, fehlen! Zutaten für 4 Personen: – 1 kg Salatgurken – 4 EL Apfel- oder Weinessig – 5 EL neutrales hochwertiges Öl…

  • Altwiener Erdäpfelsalat

    Original Altwiener Erdäpfelsalat: Rezept für den perfekten „schlotzigen“ Genuss Kaum eine Beilage ist so untrennbar mit der Wiener Küche verbunden wie der Altwiener Erdäpfelsalat. Er ist der Seelenverwandte des Wiener Schnitzels und die perfekte Begleitung zu Backhendl, Würsteln oder einer Brettljause. Das Geheimnis eines echten „Altwiener“ liegt in seiner Textur: Er darf niemals trocken sein,…

  • Nusspotize Rezept

    Nusspotize Rezept-Tradition, Herkunft und Nährwerte Nusspotize ist eine traditionelle Mehlspeise aus Slowenien, die aus einem Germteig (Hefeteig) mit einer nussigen Füllung besteht. Sie hat sich auch in der Steiermark etabliert und zählt mittlerweile zu den typisch steirischen Mehlspeisen. Besonders in der kalten Jahreszeit ist diese Süßspeise ein wahrer Genuss. Erstmalige Erwähnung und Herkunft Die Nusspotize,…

  • |

    Südsteirische Winzertorte

    Südsteirische Winzertorte ist eine köstliche Torte aus Biskuitteig, Traubenmasse, Holundergries -und Muskatellercreme. Sie wird mit Schokoladenblättern, Schlagobers und  Weintrauben dekoriert. Biskuitteig für 26cm Tortenform/ Springform: – 120g Mehl gesiebt – 80g Speisestärke – 6 Eier (M) getrennt – 150 g Zucker – 1 Prise Salz – Zitronenzeste – etwas Rum Zubereitung: – Den Backofen auf…

  • |

    Waldviertler Stosuppe nach Alf Krauliz

    Die Waldviertler Stosuppe ist eine traditionelle Suppe aus Niederösterreich, die aus Kartoffeln, saurer Milch, Sauerrahm, Mehl und Kümmel besteht. Sie ist einfach zuzubereiten und schmeckt besonders gut mit Schwarzbrot oder abgschmalzenen Erdäpfeln. Die Stosuppe ist ein altes Rezept, das schon seit über 100 Jahren im Waldviertel gekocht wird. Der Kulturmanager und Künstler Alf Krauliz ist…

  • Käsespätzle

    Folge unserer Whatsapp Gruppe Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich euch ein leckeres Rezept für Käsespätzle mit Röstzwiebeln vorstellen, das ihr ganz einfach zu Hause nachkochen könnt. Käsespätzle sind eine traditionelle Spezialität aus dem Süden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, die besonders gut schmeckt, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Sie bestehen…

  • |

    Karfiol in der Haube

    Hallo! Heute möchte ich euch ein Rezept für Karfiol in der Haube vorstellen, das ihr ganz einfach mal probieren könnt. Karfiol in der Haube ist ein traditionelles österreichisches Gericht, das aus einem ganzen Karfiol besteht, der mit einer würzigen Eier-Käse-Masse überbacken wird. Das Ergebnis ist ein saftiger und aromatischer Karfiol, der sich perfekt als Hauptgericht…