Zum Inhalt springen
SimLeogo

Traditionelle Rezepte

  • Startseite
  • Kategorien
  • Über Simone
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
SimLeogo
Traditionelle Rezepte
  • Erdäpfelpuffer
    Hauptspeisen

    Erdäpfelpuffer

    Vonsimleo 13. Juni 202313. Juni 2023

    Hallo Küchengeister! Ich freue mich, dass du dich für mein Rezept für Erdäpfelpuffer interessierst. Es ist ein sehr einfaches und gutes Gericht, das du in weniger als einer Stunde zubereiten kannst. Du brauchst: Ca. 500g Erdäpfel, ca. 100g Speck, 3 Eier, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss, gehackte Petersilie, Cayennepfeffer gemahlen. So geht`s: – Schäle die Erdäpfel…

    Weiterlesen ErdäpfelpufferWeiter

  • Wiener Wäschermädeln – Eine süße Verführung!
    Desserts | Traditionell Österreichisch

    Wiener Wäschermädeln – Eine süße Verführung!

    Vonsimleo 11. Juni 202311. Juni 2023

    Hallo Naschkatzen, Wiener Wäschermädeln. sind frittierte Marillen im Weinbackteig, die mit Marzipan gefüllt und mit Staubzucker bestreut werden. Sie sind ein echter Klassiker der Wiener Küche und schmecken besonders gut mit Vanillesauce. Heute möchte ich euch ein Rezept für eine köstliche Wiener Mehlspeise vorstellen: Die Wiener Wäschermädeln haben ihren Namen von den fröhlichen und lebenslustigen…

    Weiterlesen Wiener Wäschermädeln – Eine süße Verführung!Weiter

  • SAUCEN & Co – UNVERZICHTBAR beim Grillen!
    Allgemein | Grillrezepte

    SAUCEN & Co – UNVERZICHTBAR beim Grillen!

    Vonsimleo 10. Juni 202320. Juni 2023

    Selbstgemachte Grillsaucen, Dips und Marinaden – Die unverzichtbaren Schlüssel zu einem gelungenen Grillfest! Hallo, liebe Grillfreunde, heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das mir besonders am Herzen liegt. Es geht um Saucen beim Grillen. Und ja, diese auch noch selbst gemacht! Beim Kochen wissen wir alle, wie wichtig Saucen, Marinaden und Dips…

    Weiterlesen SAUCEN & Co – UNVERZICHTBAR beim Grillen!Weiter

  • Herrensalat
    Allgemein | Hauptspeisen | Salate | Traditionell Österreichisch

    Herrensalat mit „Geist“-Alles Gute zum Vatertag!

    Vonsimleo 8. Juni 20238. Juni 2023

    Herrensalat, Dressing mit Cognac, gekochtes Rindfleisch

    Weiterlesen Herrensalat mit „Geist“-Alles Gute zum Vatertag!Weiter

  • Katzengschroa, Altwiener Hosntürlfleisch
    Allgemein | Hauptspeisen | Traditionell Österreichisch

    „Katzengschroa“ oder „Altwiener Hosntürlfleisch“

    Vonsimleo 8. Juni 20238. Juni 2023

    Katzengschroa mit Wasserspatzen als Beilage, ist ein traditionelles Gericht aus Oberösterreich. Es besteht aus geschnittenem Fleisch, einschließlich frischer Innereien, das auf den Bauernhöfen in Oberösterreich am Schlachttag zubereitet und gegessen wurde. Der Name „Katzengschroa“ stammt angeblich daher, dass der köstliche Duft dieses historischen Gerichts die Katzen auf den Höfen anzog und zum Miauen, Jammern und…

    Weiterlesen „Katzengschroa“ oder „Altwiener Hosntürlfleisch“Weiter

  • Blümchenkaffee, Muckefuck
    Allgemein | Wildkräuter

    Was ist bitte Muckefuck?

    Vonsimleo 7. Juni 20237. Juni 2023

    Muckefuck – der Ersatzkaffee mit eindeutig zweideutigem Namen… Muckefuck, auch bekannt als Ersatzkaffee, hat nicht nur viele Namen, sondern auch eine lange Geschichte. Der Begriff „Muckefuck“ stammt vermutlich aus dem französischen „Mocca faux“, was so viel wie „falscher Kaffee“ bedeutet. In Österreich gibt es eine ähnliche Variante namens Blümchenkaffee. Beide Kaffeesorten sind Ersatzkaffees, die in…

    Weiterlesen Was ist bitte Muckefuck?Weiter

  • Butterbrot
    Hintergrundwissen

    TEEBUTTER-Warum heißt sie so?

    Vonsimleo 5. Juni 20235. Juni 2023

    Hallo, liebe Butterfans und Kulinarikfreunde! Willkommen zu einem spannenden Einblick in die Welt der kulinarischen Köstlichkeiten! Heute möchte ich dir die faszinierende Geschichte der Teebutter näherbringen – eine Butter von höchster Qualität, die schon seit den Zeiten Österreich-Ungarns eine wichtige Rolle spielt. Vielleicht habt auch ihr euch gefragt, warum Butter meist als Teebutter bezeichnet wird….

    Weiterlesen TEEBUTTER-Warum heißt sie so?Weiter

  • Backhendl
    Hauptspeisen | Traditionell Österreichisch

    Steirisches Backhendl

    Vonsimleo 4. Juni 202329. Juli 2025

    Original Steirisches Backhendl: Das beste Rezept für knusprigen Genuss Das Steirische Backhendl ist ein Juwel der österreichischen Küche und der Inbegriff steirischer Wirtshauskultur. Charakteristisch sind seine goldbraune, unglaublich knusprige Panade und das zarte, saftige Fleisch darunter. Traditionell wird das Huhn dafür fachgerecht zerteilt, gewürzt, sorgfältig paniert und in heißem Fett goldbraun herausgebacken. Serviert mit Zitronenspalten…

    Weiterlesen Steirisches BackhendlWeiter

  • Skubanki mit Mohn und Apfelkompott
    Böhmische Küche | Süße Variationen | Vegetarisch

    Skubanki mit Mohn und Apfelkompott

    Vonsimleo 3. Juni 20233. Juni 2023

    Hallo liebe Naschkatzen und Küchengeister, heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das ich aus meiner Kindheit kenne und immer noch gerne esse: Skubanki mit Mohn und Apfelkompott. Skubanki sind eine Art Kartoffelnudeln, die ihren Ursprung in Böhmen haben, aber auch in Österreich sehr beliebt sind. Sie werden aus einem einfachen Teig aus gekochten Erdäpfeln,…

    Weiterlesen Skubanki mit Mohn und ApfelkompottWeiter

  • Süßer Nudelauflauf mit Haselnüssen
    Nudelgerichte | Süße Variationen

    Süßer Nudelauflauf mit Haselnüssen

    Vonsimleo 2. Juni 20232. Juni 2023

    Hallo liebe Naschkatzen, heute möchte ich euch Rezept für einen Nudelauflauf mit Haselnüssen vorstellen. Dieser Auflauf ist ganz einfach zu machen und ihr könnt ihn mit selbstgemachten oder gekauften Nudeln zubereiten. Praktisch als Dessert oder auch mal als süßer Hauptgang. Für den Nudelteig könnt ihr das Rezept von unserer Website nehmen oder einfach fertige Nudeln…

    Weiterlesen Süßer Nudelauflauf mit HaselnüssenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 15 16 17 18 19 … 27 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Traditionelle Rezepte - WordPress Theme von Kadence WP

Nach oben scrollen Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Kategorien
  • Über Simone
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie