• Das schwarze Gold der Steiermark

    Das macht das Öl der Steiermark so wertvoll Im idyllischen Steirischen Land, wo saftige Wiesen und majestätische Berge eine harmonische Kulisse bilden, gedeiht eine besondere Pflanze von außerordentlicher Bedeutung: der Gleisdorfer Ölkürbis. Dieser nahrhafte Kürbis, der in den sonnigen Gefilden der Steiermark heranwächst, erfreut nicht nur das Auge mit seiner charakteristischen, dunkelgrünen Farbe, sondern birgt…

  • Würstel kochen von der Kanzel erklärt

    Meine lieben hungrigen Freunde, Friede sei mit euch! Heute möchte ich euch eine göttliche Anleitung zum Kochen von Frankfurtern präsentieren. Bitte öffnet eure Herzen und euren Verstand, während ich euch Schritt für Schritt durch diesen Prozess führe. Schritt 1: Die Wahl der Würste Geht zu eurem örtlichen Markt und sucht nach den feinsten Frankfurtern. Achtet…

  • Grammelpogatscherl

    Rezept für typische Grammelpogatscherl Grammelpogatscherl sind eine traditionelle österreichische Spezialität, die vor allem in der Steiermark und im Burgenland beliebt sind. Sie bestehen aus einem Hefeteig, der mit Grammeln gefüllt und zu kleinen Taschen geformt wird. Die Pogatscherl werden dann im Ofen gebacken oder in Fett ausgebacken und mit Sauerkraut oder Salat serviert. Zutaten für…

  • Fertiggerichte: Ein Blick auf die Meister der Faulheit

    Einführung In der Welt der kulinarischen Abenteuer gibt es eine Spezies, die sich durch ihre besondere Beziehung zu Lebensmitteln auszeichnet: den Meister der Faulheit. Diese Individuen haben eine tiefe, innere Liebe zu Fertiggerichten entwickelt und betrachten den Akt des Kochens als eine lästige und unnötige Aufgabe. Ihr Zuhause ist ein Heiligtum der Bequemlichkeit, wo sich…

  • Champignonschnitzel

    Hallo liebe Kochfreunde, heute möchte ich euch ein Rezept für Saftschnitzel mit Champignonsauce vorstellen. Das ist ein typisch österreichisches Gericht, das einfach und schnell zubereitet ist. Ihr braucht dafür folgende Zutaten: – 4 Schweinsschnitzel ca. 160-180g pro Stück (Nuss, Schale oder Frikandeau) – 120g Zwiebel fein gehackt – ca. 200-250g Champignons oder andere Pilze der…

  • Klassisches Reisfleisch

    Reisfleisch ist ein beliebtes Gericht, das mit Schweinefleisch, Reis und Paprika zubereitet wird. Es ist einfach, schmeckt gut und ist ein klassisches Gericht einer traditionellen Küche. Leider findet man es mittlerweile auch viel zu selten auf Speisekarten in unseren Gasthäusern Zutaten für 4-5 Portionen: – 700g Schweinefleisch (Schulter, Stelze, Schopf oder Bauch), in Würfel geschnitten…

  • Speck-Obers Sauce

    Hallo Kochfreunde, ich habe Euch unlängst versprochen, das Rezept für die dazugehörige Sauce, zum Schweinefilet im Semmelknödel-Speckmantel nachzuliefern. Natürlich passt diese Sauce auch für andere Gerichte wie Nudeln, Gemüse usw. Ihr braucht dafür: – 200 g Speck, in kleine Würfel geschnitten – 1 Zwiebel, fein gehackt – 2 Knoblauchzehen, gepresst – 250 ml Schlagobers –…

  • Szegediner Gulasch

    Hallo Kochfreunde, heute möchte ich euch ein Rezept für ein köstliches Szegediner Gulasch vorstellen. Szegediner Gulasch ist ein traditionelles ungarisches Gericht, das aus Schweinefleisch, Sauerkraut, Paprika und Gewürzen besteht. Es ist deftig, würzig und wärmt von innen. Für dieses Rezept braucht ihr folgende Zutaten: (4 Personen) – ca. 800g Schweineschulter, ausgelöst – 4-5 EL Schweineschmalz…

  • Schweinefilet im Semmelknödel-Speckmantel

    Foto ist nur Symbolbild! Hallo Kochfreunde! Ich habe heute eine Idee gehabt und möchte euch ein Rezept vorstellen, das ich mir spontan ausgedacht habe. Schweinefilet im Semmelknödel-Speckmantel. Klingt das nicht gut? Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht probiert, aber ich bin mir sicher, dass es genial und außergewöhnlich schmecken wird. Durch den Speckmantel, der…

  • Böhmische Knödel – ein fast vergessener Klassiker

    Hallo Kochbegeisterte, heute möchte ich euch ein Rezept für Böhmische Knödel vorstellen, die perfekt zu einem saftigen Schweinsbraten oder einem guten Gulasch passen. Böhmische Knödel sind eine Art von Hefeknödeln, die in Scheiben geschnitten und als Beilage serviert werden. Sie sind sehr einfach zu machen und schmecken herrlich fluffig und aromatisch. Für dieses Rezept braucht…