gerichte

  • Breinwurst mit Sauerkraut

    Breinwurst mit Sauerkraut ist ein traditionelles Gericht aus der Steiermark, das vor allem im Winter gerne gegessen wird. Breinwurst ist eine grobe Bratwurst aus Schweinefleisch, Gerste und Gewürzen, die in einem Naturdarm gefüllt wird. Sauerkraut ist ein milchsauer vergorenes Weißkraut, das mit Lorbeerblatt und Speckwürfeln verfeinert wird. Dazu passen knusprige Braterdäpfel oder Rösterdäpfel, also gebratene…

  • Aufg`gsetzte Sulmtaler Henn

    Aufg’setzte Sulmtaler Henn sind eine traditionelle Spezialität aus der Steiermark, die vor allem zu Ostern zubereitet wird. Dabei werden junge Hühner in einem Sud aus Essig, Wasser, Gewürzen und Kräutern gekocht und anschließend mit einer würzigen Sauce serviert. Die Hühner werden so zart und saftig, dass sie sich leicht vom Knochen lösen lassen. Die Sauce…

  • Fedlkoch kennt man in der Steiermark

    Fedlkoch ist eine traditionelle Mehlspeise aus der Steiermark, die aus Rahm, Mehl, Eiern und Gewürzen zubereitet wird. Der Name leitet sich von den Fedeln ab, die aus dem gekochten Teig gerieben werden und dem Gericht eine luftige Konsistenz verleihen. Fedlkoch wurde früher von den Sennerinnen auf den Almen als süße Stärkung für die Hirten gekocht…

  • Küchenmesser Arten und Anwendungen

    Küchenmesser Arten und Anwendungen: Der Ultimative Leitfaden für Ihre Küche Küchenmesser sind das Herzstück jeder Küche. Entdecken Sie die verschiedenen Arten, ihre Anwendungen und wie sie Ihre Kochkünste verbessern können. Warum sind Küchenmesser so wichtig? Ein gutes Küchenmesser ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Verlängerung Ihrer Hand. Mit dem richtigen Messer…

  • Herrengulasch Traditionell

    Herrengulasch – Ein traditionelles Wiener Gericht: Das Herrengulasch ist ein klassisches und beliebtes Gericht aus der Wiener Küche, das vor allem bei Männern Anklang findet. Es handelt sich um ein herzhaftes Eintopfgericht mit zartem Rindfleisch, das in einer würzigen Paprikasauce geschmort wird. Die traditionelle Art, Herrengulasch zu servieren, umfasst die Beigabe von Spiegelei, Essiggurken und…

  • Cremige Eierspeise mit Kernöl

    Cremige Eierspeise mit Kernöl – Schnell, lecker und gesund Von Franz Huber, Wirtshauswirt seit 35 Jahren Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Frühstück oder einen leichten Snack Liebe Leserinnen und Leser,heute teile ich mit euch ein unkompliziertes Rezept für eine cremige Eierspeise, die in wenigen Minuten gelingt. Perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen kleinen…

  • Kulinarische Zeitreise in die 60er Jahre

    Kulinarische Zeitreise in die 60er Jahre: Bunter Genuss und kreative Kombinationen Willkommen zu einer besonderen kulinarischen Reise, liebe Leserinnen und Leser! Heute tauchen wir ein in die Welt der 60er Jahre und entdecken die Küchentrends und Geschmackswelten dieser farbenfrohen und kreativen Ära. Es erwarten uns klassische Gerichte, die noch heute begeistern, aber auch skurrile Kreationen,…

  • Kaiserschmarrn Rezept

    kaiserschmarrn traditionell – Neuroflash HTML Export „Süße Versuchung: Wie gelingt der perfekte Kaiserschmarrn nach traditioneller Art?“ Der Kaiserschmarrn ist ein süßer Klassiker der österreichischen Küche, der sich aufgrund seiner einfachen Zubereitung immer wieder großer Beliebtheit erfreut. Doch wie gelingt der perfekte Kaiserschmarrn nach traditioneller Art? Lass dich in diesem Blogbeitrag über die Rezeptur, die Zubereitung…

  • Rezept für Zwiebelrostbraten mit Bandnudeln:

    Zwiebelrostbraten Rezept: Geschichte, Herkunft und Variationen Zwiebelrostbraten ist ein Klassiker der österreichischen und süddeutschen Küche, der für seine zarten Rindersteaks und die aromatische Zwiebelsauce bekannt ist. Serviert mit Bandnudeln oder Bratkartoffeln, ist dieses Gericht ein wahrer Gaumenschmaus für Fleischliebhaber. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die erstmalige Erwähnung, die Herkunft, die Verbreitung, verschiedene Abwandlungen,…

  • Kartoffelchips selbstgemacht

    Kartoffelchips sind eine beliebte Knabberei, und selbstgemachte Chips sind einfach unschlagbar! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine eigenen Kartoffelchips zubereitest und dabei einen einzigartigen Biss und eine tolle Optik kreierst. Lass uns direkt zu den goldenen Regeln für knusprige Kartoffelchips kommen! Schritt 1: Die richtigen Kartoffeln auswählen – Speckig ist fantastisch! Der…