liver 5727413 1920

Kalbsleber in Sardellensauce

Kalbsleber in Sardellensauce ist ein köstliches Gericht, das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Die Sardellen verleihen der Sauce eine würzige Note, die perfekt mit der zarten Leber harmoniert. Dazu passen Spätzle, Salzkartoffel, Kartoffelpüree oder frisches Brot.

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g Kalbsleber
  • Salz, Pfeffer
  • Mehl zum Wenden
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 8 Sardellenfilets, abgetropft und grob gehackt
  • 200 ml Rinderfond
  • 2 EL Kapern, abgetropft
  • 2 EL Petersilie, gehackt

Zubereitung:

  1. Die Kalbsleber waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
  2. In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Leberscheiben bei starker Hitze von beiden Seiten je 2 Minuten braten, bis sie braun sind. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  3. In der gleichen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Sardellen hinzufügen und unter Rühren zerdrücken, bis sie sich auflösen.
  4. Den Bratenrückstand angießen und aufkochen lassen. Die Kapern einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Leberscheiben in die Sauce geben und kurz erwärmen. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Ähnliche Beiträge

  • Nusspotize Rezept

    Nusspotize Rezept-Tradition, Herkunft und Nährwerte Nusspotize ist eine traditionelle Mehlspeise aus Slowenien, die aus einem Germteig (Hefeteig) mit einer nussigen Füllung besteht. Sie hat sich auch in der Steiermark etabliert und zählt mittlerweile zu den typisch steirischen Mehlspeisen. Besonders in der kalten Jahreszeit ist diese Süßspeise ein wahrer Genuss. Erstmalige Erwähnung und Herkunft Die Nusspotize,…

  • Käsespätzle

    Folge unserer Whatsapp Gruppe Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich euch ein leckeres Rezept für Käsespätzle mit Röstzwiebeln vorstellen, das ihr ganz einfach zu Hause nachkochen könnt. Käsespätzle sind eine traditionelle Spezialität aus dem Süden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, die besonders gut schmeckt, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Sie bestehen…

  • Schweinefilet im Vinschgerlteig

    Die kulinarische Reise nach Südtirol beginnt mit einem einzigartigen Gericht, das die Herzen und Gaumen im Sturm erobern wird: Lammrücken im Vinschgerlteig. Nun, wir haben eine kreative Wendung eingebaut und das Lamm durch zartes Schweinefilet ersetzt, wodurch ein ebenso köstliches Geschmackserlebnis entsteht. Dieses Gericht ist eine Hommage an die traditionelle Südtiroler Küche, die für ihre…

  • Küchenmesser Arten und Anwendungen

    Küchenmesser Arten und Anwendungen: Der Ultimative Leitfaden für Ihre Küche Küchenmesser sind das Herzstück jeder Küche. Entdecken Sie die verschiedenen Arten, ihre Anwendungen und wie sie Ihre Kochkünste verbessern können. Warum sind Küchenmesser so wichtig? Ein gutes Küchenmesser ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Verlängerung Ihrer Hand. Mit dem richtigen Messer…

  • Erotik und Kochen

    Erotik und Kochen – Ein sinnliches Spiel der Genüsse Willkommen in einer Welt, in der Erotik und Kochkunst verschmelzen und ein sinnliches Abenteuer schaffen, das alle deine Sinne betört. Stelle dir vor, wie die Aromen, Texturen und Geräusche der Küche eine leidenschaftliche Kulisse schaffen, die deine Lust entfesselt und dich und deinen Partner in einen…

  • Eine kulinarische Reise durch die Welt der Eierspeisen

    Länder-spezifische Zubereitung und ihre Besonderheiten Einleitung: Eierspeisen sind ein universelles Gericht, das in vielen Kulturen auf der ganzen Welt beliebt ist. Die Zubereitung von Eierspeisen variiert jedoch stark von Land zu Land und spiegelt die jeweilige kulinarische Tradition wider. In diesem Bericht werfen wir einen genaueren Blick auf einige Länder und ihre spezifischen Unterschiede bei…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert