• Schneller Fruchtauflauf

    Ein Fruchtauflauf ist ein schneller und einfacher Nachtisch, der mit verschiedenen Früchten zubereitet werden kann. Hier ist ein mögliches Rezept für einen Fruchtauflauf mit beliebigem Kompott. Kann man auch gut mit frischen und saisonalen Früchten zubereiten. Zutaten: Zubereitung: Gerne kann man diesen Fruchtauflauf auch mit buntem Streussel und/ oder Schokosauce verzieren. Damit kann man Kinder…

  • Suppeneinlagen Lungenstrudel

    Lungenstrudel ist eine traditionelle Suppeneinlage aus Österreich, die aus einem dünnen Strudelteig und einer Füllung aus gekochter und faschierter Lunge besteht. Die Lunge wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen angebraten und dann auf dem Teig verteilt. Der Strudel wird eingerollt, gebacken und in Stücke geschnitten. Die Lungenstrudelstücke werden in einer klaren Rindssuppe serviert und…

  • Kärntner Ritschert

    Hallo, liebe Leser! Heute möchte ich euch ein traditionelles Rezept aus Kärnten vorstellen: Ritschert. Das ist ein herzhafter Eintopf aus Rollgerste, Bohnen, Selchfleisch und Gemüse, der besonders gut in der kalten Jahreszeit schmeckt. Ritschert ist einfach zuzubereiten und lässt sich auch gut aufwärmen oder einfrieren. Hier ist mein Lieblingsrezept für Ritschert: Zutaten für 4 Personen:…

  • |

    Bärlauchcremesuppe

    Bärlauchcremesuppe ist eine köstliche und gesunde Vorspeise, die besonders im Frühling beliebt ist. Bärlauch ist eine Pflanze mit einem knoblauchartigen Geschmack, die viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Um eine cremige und aromatische Bärlauchcremesuppe zu kochen, brauchen Sie folgende Zutaten: Die Zubereitung ist ganz einfach: Guten Appetit!

  • Patzerlgugelhupf (Alt-Wiener Gugelhupf)

    Wie man einen perfekten Patzerl Gugelhupf backt Ein Patzerl Gugelhupf ist ein traditioneller österreichischer Kuchen, der aus einem Hefeteig mit Rosinen und Mandeln besteht. Er wird in einer speziellen Gugelhupfform gebacken, die ihm seine charakteristische Form verleiht. Der Kuchen ist saftig, locker und aromatisch und schmeckt besonders gut mit etwas Puderzucker bestäubt. Um einen Patzerl…

  • Traditionelle Krautfleckerl

    Hallo liebe Küchengeister, heute möchte ich euch ein tolles Rezept für Krautfleckerl vorstellen. Krautfleckerl sind ein traditionelles Gericht aus Österreich, das aus Nudeln und Weißkraut besteht. Es ist einfach zu machen, schmeckt lecker und ist perfekt für kalte Tage. Für dieses Rezept braucht ihr folgende Zutaten: So geht’s: Guten Appetit! Anmerkung: Je nach Geschmack kann…

  • Buttersemmel

    Wie man eine Buttersemmel macht und dabei die häufigsten Fehler vermeidet Eine Buttersemmel ist ein einfaches und leckeres Frühstück, das man in wenigen Minuten zubereiten kann. Aber Vorsicht: Es lauern einige Fallen, die aus einer knusprigen und saftigen Buttersemmel eine trockene und fade Angelegenheit machen können. Hier sind einige Tipps, wie man diese Fehler vermeidet…