5c7c4faf c702 43dd aa0e f7e23a487c64

Schnelles Sorbet oder „Blitzeis“

Wenn Du Lust auf ein erfrischendes und gesundes Dessert hast, probiere dieses einfache Rezept für Blitzeis/ Sorbet aus. Es ist nicht nur sehr gut, sondern auch geeignet für Metabolic Balance und Low Carb Ernährung. Ich habe meistens gefrorenes Obst bzw. Beeren im Tiefkühlschrank für den Fall, dass mich der Süßgusto überkommt:-) Und Joghurt ist auch immer zu finden in meinem Kühlschrank

Zutaten:

  • 300 g tiefgefrorene Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren)
  • 2 EL Birkenzucker (oder ein anderes natürliches Süßungsmittel)
  • 150 g griechisches Joghurt
  • 1 EL Honig

Zubereitung:

  • Gib die gefrorenen Beeren und den Birkenzucker in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und püriere alles zu einer feinen Masse.
  • Füge das griechische Joghurt und den Honig hinzu und mixe alles noch einmal kurz durch.
  • Serviere das Sorbet sofort oder stelle es für einige Minuten in den Gefrierschrank, wenn Du es fester magst.
  • Genieße Dein Blitzeis/ Sorbet mit frischen Früchten oder Nüssen als Topping.

Dieses Rezept ist einfach, schnell und gesund. Es enthält viele Vitamine, Antioxidantien und Ballaststoffe aus den Beeren, sowie Eiweiß und Kalzium aus dem Joghurt. Außerdem ist es zuckerarm und kohlenhydratarm, was gut für Deinen Stoffwechsel ist. Probiere es aus und lass es Dir schmecken!

Deine Simone

Folge unserer Whatsapp-Gruppe

Ähnliche Beiträge

  • Germknödel typisch Österreichisch

    Germknödel sind eine traditionelle österreichische Süßspeise, die vor allem im Winter gerne gegessen werden. Sie bestehen aus einem weichen Hefeteig, der mit Powidl (Pflaumenmus) gefüllt und mit Mohn, Staubzucker und Vanillesauce serviert wird.Sie sind nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch sättigend und wärmend. In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen, wie Sie Germknödel ganz einfach zu…

  • Anleitung perfekte weichgekochte Eier

    Perfekt weichgekochte Eier: Geschichte, Zubereitung und Tipps Weichgekochte Eier sind ein wahrer Genuss zum Frühstück oder als Snack zwischendurch. Das cremige Eigelb kombiniert mit festem Eiweiß bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis. Doch wie gelingt das perfekte weichgekochte Ei? In diesem Beitrag erfährst du alles über die Geschichte, Herkunft, Verbreitung, Zubereitungstipps, Variationen sowie die gesundheitlichen Aspekte und…

  • Steirischer Osterkranz

    Steirischer Osterkranz – Ein traditionelles Rezept aus der Steiermark Herkunft des Steirischen OsterkranzesDer Osterkranz ist ein traditionelles Gebäck, das in der Steiermark, einer malerischen Region in Österreich, besonders zu Ostern gebacken wird. Seine Ursprünge reichen bis in die bäuerliche Kultur des 19. Jahrhunderts zurück, wo er als Symbol für Gemeinschaft und die Feier des Lebens…

  • | |

    Vol-au-vents

    Vol-au-vents: Eine kulinarische Reise durch die Geschichte Vol-au-vents sind hohe, runde Pasteten aus Blätterteig, die mit köstlichen Füllungen gefüllt sind. Lassen Sie uns einen Blick auf ihre Herkunft, erste Erwähnung und einige kreative Variationen werfen. Herkunft und Legende Die Erfindung der Vol-au-vents wird oft dem französischen Koch Marie-Antoine Carême zugeschrieben. Die Legende besagt, dass er eine Pastete…

  • Käferbohnen mit Grammeln abschmalzen

    Käferbohnen mit Grammeln abschmalzen. Diese köstliche Mahlzeit vereint regionale Zutaten mit einem Hauch von Nostalgie und bietet einen wahren Gaumenschmaus. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses Gericht zubereiten! Zutaten: Zubereitung: Genießen Sie dieses herzhafte Gericht und lassen Sie sich von der traditionellen österreichischen Küche verzaubern. „SIMLEO“ wünscht Ihnen einen guten Appetit!…

  • |

    Süßer Nudelauflauf mit Haselnüssen

    Hallo liebe Naschkatzen, heute möchte ich euch Rezept für einen Nudelauflauf mit Haselnüssen vorstellen. Dieser Auflauf ist ganz einfach zu machen und ihr könnt ihn mit selbstgemachten oder gekauften Nudeln zubereiten. Praktisch als Dessert oder auch mal als süßer Hauptgang. Für den Nudelteig könnt ihr das Rezept von unserer Website nehmen oder einfach fertige Nudeln…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert