• |

    Akazienblüten im Backteig

    Akazienblüten im Backteig- Ein Frühlingsklassiker mit internationalem Flair Herkunft und erste Erwähnung: Die Tradition, Akazien– oder Holunderblüten im Backteig zu frittieren, reicht bis ins Mittelalter zurück. Erste schriftliche Erwähnungen finden sich in deutschen Kräuterbüchern des 16. Jahrhunderts. Damals wurden die Blüten als Heilmittel und zur Zubereitung von Süßspeisen verwendet. Verbreitung: Heute sind gebackene Akazienblüten vor…

  • Herzoginkartoffeln-Einfach königlich

    Herzoginkartoffeln „Pommes de Terre a la Duchesse“ sind eine köstliche und elegante Beilage, die ihren Ursprung am französischen Hofe des 18. Jahrhunderts hat. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich vielfältig abwandeln. Ob klassisch mit Butter und Eigelb oder mit vegetarischen oder veganen Zutaten – Herzoginkartoffeln sind immer ein Genuss. Herkunft und erste Erwähnung:…

  • Pasta Primavera-ein 70er Jahre Trend

    Pasta Primavera-ist ein italienisch klingendes Gericht, aber seine genaue Herkunft ist etwas unklar Herkunft: Pasta Primavera ist ein italienisch klingendes Gericht, aber seine genaue Herkunft ist etwas unklar. Es tauchte wahrscheinlich Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA auf und wurde in den 1970er Jahren populär. Es gilt als typisches Gericht der „California Cuisine“, die…

  • Vichyssoise: Einfach aber fein

    Vichyssoise: Ein Klassiker der kalten Küche Herkunft und erste Erwähnung: Die Vichyssoise ist eine kalte Kartoffel-Lauch-Suppe, die ihren Ursprung in der französischen Stadt Vichy hat. Die erste Erwähnung des Rezepts stammt aus dem Jahr 1917, wo es in einem Kochbuch von Louis Diat, dem Küchenchef des Ritz-Carlton in New York City, veröffentlicht wurde. Diat soll…

  • Hühnerfrikassee: Ein wahrer Klassiker

    Hühnerfrikassee: Ein wohlschmeckendes Gericht, das in vielen Familien und Traditionen eine besondere Rolle spielt. Lass uns in die Welt des Hühnerfrikassees eintauchen! Herkunft und Erste Erwähnung Das Hühnerfrikassee hat eine lange Geschichte und ist eng mit der französischen Küche verbunden. Der Begriff “Fricassée” stammt aus dem Französischen und bezieht sich auf ein Gericht, bei dem…

  • | |

    Vol-au-vents

    Vol-au-vents: Eine kulinarische Reise durch die Geschichte Vol-au-vents sind hohe, runde Pasteten aus Blätterteig, die mit köstlichen Füllungen gefüllt sind. Lassen Sie uns einen Blick auf ihre Herkunft, erste Erwähnung und einige kreative Variationen werfen. Herkunft und Legende Die Erfindung der Vol-au-vents wird oft dem französischen Koch Marie-Antoine Carême zugeschrieben. Die Legende besagt, dass er eine Pastete…

  • Falscher Hase von Oma

    Falscher Hase ist ein deftiges und herzhaftes Gericht, das in Deutschland und Österreich sehr beliebt ist. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis ist ein schmackhaftes und sättigendes Essen, das die ganze Familie genießen kann. Herkunft und erste Erwähnung: „Falscher Hase“ ist ein deftiges Hackbraten-Gericht mit langer Tradition in Deutschland und Österreich. Die genaue Herkunft…

  • Crêpes Suzette: Ein köstliches Dessert mit flambierter Sauce

    Crêpes Suzette: Ein köstliches Dessert mit flambierter Sauce Erste Erwähnung und Verbreitung: Crêpes Suzette, ein elegantes Dessert mit hauchdünnen Crêpes in einer flambierten Orangensauce, verdanken ihren Namen der Prinzessin Suzette Bonaparte, Cousine von Napoleon III. Die erste Erwähnung des Rezepts stammt aus dem Jahr 1895, als es vom französischen Küchenchef Henri Charpentier im Restaurant „Le…

  • Elefanten-Gulasch 3000

    Entdecken Sie das unglaubliche Elefanten-Gulasch-Rezept, das Tausende zum Staunen bringt. Ein mittelgroßer Elefant, eine Prise Humor und eine Kochzeit, die länger ist als manche Beziehungen – dieses Gericht ist ein absolutes Muss! Für das Elefanten-Gulasch benötigst du folgende Zutaten: Zubereitung: Wenn mehr Gäste als erwartet kommen: Das Kaninchen zum Elefanten-Gulasch zufügen! Aber Achtung: Nur wenn es…

  • |

    Baltische Küche

    Entdecke die baltische Küche – Eine Reise durch Geschmack und Tradition! Bist du bereit für eine kulinarische Reise in die baltische Küche, sprich durch Estland, Lettland und Litauen? Die baltische Küche ist geprägt von einer vielfältigen Geschichte und den Einflüssen ihrer Nachbarländer. Sie bietet eine spannende und geschmackvolle Entdeckungsreise, die dich mit neuen Aromen und…