Suppen

  • |

    Burgenländische Eiersuppe

    Hallo Kochfreunde, heute möchte ich euch ein Rezept für eine Burgenländische Eiersuppe vorstellen. Diese Suppe ist eine traditionelle Spezialität aus dem Burgenland, einer Region im Osten Österreichs. Sie ist einfach zu machen und schmeckt besonders gut an kühleren Tagen. Für die Suppe braucht ihr folgende Zutaten: – 1,5l klare Gemüsesuppe – 2 Karotten (gelb und…

  • Wiener Erdäpfelsuppe

    Liebe Küchengeister, Heute gibt es wieder einmal ein traditionelles Rezept von mir. Diese Suppe ist einfach zu machen und schmeckt wunderbar. Praktisch auch leicht zu kochen, da man die Zutaten dafür auch meistens zu Hause hat:-) Ihr braucht: – 300g Erdäpfel, roh, geschält und in ca. 2cm große Würfel geschnitten – 80g Frühstücksspeck, in Streifen…

  • |

    Waldviertler Stosuppe nach Alf Krauliz

    Die Waldviertler Stosuppe ist eine traditionelle Suppe aus Niederösterreich, die aus Kartoffeln, saurer Milch, Sauerrahm, Mehl und Kümmel besteht. Sie ist einfach zuzubereiten und schmeckt besonders gut mit Schwarzbrot oder abgschmalzenen Erdäpfeln. Die Stosuppe ist ein altes Rezept, das schon seit über 100 Jahren im Waldviertel gekocht wird. Der Kulturmanager und Künstler Alf Krauliz ist…

  • Suppeneinlagen Lungenstrudel

    Lungenstrudel ist eine traditionelle Suppeneinlage aus Österreich, die aus einem dünnen Strudelteig und einer Füllung aus gekochter und faschierter Lunge besteht. Die Lunge wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen angebraten und dann auf dem Teig verteilt. Der Strudel wird eingerollt, gebacken und in Stücke geschnitten. Die Lungenstrudelstücke werden in einer klaren Rindssuppe serviert und…

  • Sauerrahmsuppe – Stosuppe

    Sauerrahmsuppe: Ein Klassiker aus Österreich Erste Erwähnung und Herkunft: Die Sauerrahmsuppe hat eine lange Tradition und wurde erstmals im 18. Jahrhundert in österreichischen Kochbüchern erwähnt. Sie stammt wahrscheinlich aus der bäuerlichen Küche, wo sie als nahrhafte und einfache Mahlzeit beliebt war. Verbreitung: Die Sauerrahmsuppe ist vor allem in Österreich, Süddeutschland und Bayern bekannt. In Österreich…

  • Palatschinken-Frittaten

    Frittaten sind eine beliebte und klassische Suppeneinlage in der österreichischen Küche, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Einfachheit auszeichnet. In diesem Blogpost werden wir einen tiefen Einblick in die Welt der Flädle geben, ihre Herkunft und Geschichte erkunden, sowie ein detailliertes Rezept mit Variationen, Nährwertinformationen und sogar eine vegane Alternative präsentieren. Herkunft und Erst Erwähnung:…