Beilagen

  • | |

    Gurkensauce – Ein Allrounder

    Gurkensauce – Erfrischend und außergewöhnlich: Gurkensauce ist eine traditionelle Beilage, die tief in der österreichischen und mitteleuropäischen Küche verwurzelt ist. Aber sie ist viel mehr als nur eine einfache kalte Gurkensuppe. Die Gurkensauce zeichnet sich durch ihren subtilen Gurkengeschmack aus, der durch die perfekte Kombination von saurer Sahne/ Sauerrahm und frischen Kräutern abgerundet wird. Ihre…

  • | |

    Wiener Tafelspitz + 3 Beilagen!

    Tafelspitz – Ein Wiener Klassiker Der Tafelspitz ist ein Gericht, das tief in der Wiener Küchentradition verwurzelt ist. Seine Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Wien die Hauptstadt der Habsburger Monarchie war. Zu jener Zeit war Wien ein kulturelles und kulinarisches Zentrum, in dem verschiedene Einflüsse aufeinandertrafen und die kaiserliche Küche ihre Blütezeit…

  • | |

    Almsäuerling – Nockerl

    Almsäuerling-Nockerl aus dem Bezirk Bruck an der Mur – Ein Geschmackserlebnis Willkommen bei einer kulinarischen Entdeckungsreise in die wunderschöne Steiermark, genauer gesagt in den Bezirk Bruck an der Mur. Und dort haben wir ein besonderes Gericht für dich, das tief in der lokalen Kultur verwurzelt ist: Almsäuerling-Nockerl. Aber was macht diese Nockerl so einzigartig? Lassen…

  • Kohlrabi in Rahmsauce

    Hallo liebe Küchengeister, heute möchte ich euch ein gutes Rezept für Kohlrabi in Rahmsauce vorstellen, welches ich gestern, wie ihr ja teilweise wisst, ausprobiert habe. Es eignet sich wunderbar als Beilage zu gekochtem Rindfleisch, Faschiertem oder gebratenem Leberkäse. Oder einfach mal als Hauptspeise mit Kartoffelschmarren. Während ich gestern die Kohlrabi schälte, kam ich auf die…

  • |

    Karfiol in der Haube

    Hallo! Heute möchte ich euch ein Rezept für Karfiol in der Haube vorstellen, das ihr ganz einfach mal probieren könnt. Karfiol in der Haube ist ein traditionelles österreichisches Gericht, das aus einem ganzen Karfiol besteht, der mit einer würzigen Eier-Käse-Masse überbacken wird. Das Ergebnis ist ein saftiger und aromatischer Karfiol, der sich perfekt als Hauptgericht…

  • Rezept für Semmelknödel:

    Semmelknödel sind eine traditionelle Beilage in vielen deutschsprachigen Ländern, insbesondere in Österreich, Bayern und Süddeutschland. Zutaten: Anleitung: Guten Appetit! Am besten macht man gleich eine größere Menge um sie dann einzufrieren oder auch ein Gröstl am nächsten Tag. Auch geröstete Knödel mit Ei sind eine gute Mahlzeit. Mit einigen Speckwürfeln in der Masse hat man…

  • Bandnudeln hausgemacht

    Selbstgemachte Bandnudeln: Ein Pastatraum wird wahr Willkommen zu einem köstlichen Abenteuer, bei dem Sie Ihre eigenen Bandnudeln zaubern können! Mit diesem Rezept werden Sie zum Pasta-Künstler und schaffen ein Geschmackserlebnis, das Sie nie vergessen werden. Also, machen Sie sich bereit, Ihre Hände schmutzig zu machen und tauchen Sie ein in die Welt der selbstgemachten Pasta….