• Leberknödel selbstgemacht

    Leberknödel Rezept: Geschichte, Herkunft und Variationen Leberknödel sind eine traditionelle Spezialität der deutschen Küche und besonders in Süddeutschland, Österreich und Böhmen beliebt. In diesem ausführlichen Rezept erfahren Sie, wie Sie Leberknödel auf Vorrat herstellen und einfrieren können. Zusätzlich bieten wir Ihnen interessante Informationen zur erstmaligen Erwähnung, Herkunft, Verbreitung, verschiedenen Abwandlungen dieses klassischen Gerichts und den…

  • Französische Zwiebelsuppe

    Französische Zwiebelsuppe – Ein Klassiker mit Geschichte Die würzige Nationalsuppe Frankreichs Hallo Küchengeist! Hast du schon einmal französische Zwiebelsuppe probiert? Sie ist ein wahrer Klassiker der französischen Küche und ein absolutes Soulfood. Diese Suppe ist so viel mehr als nur eine einfache Vorspeise. Sie ist eine herzhafte und aromatische Köstlichkeit, die dich mit jedem Löffel…

  • Kartoffelchips selbstgemacht

    Kartoffelchips sind eine beliebte Knabberei, und selbstgemachte Chips sind einfach unschlagbar! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine eigenen Kartoffelchips zubereitest und dabei einen einzigartigen Biss und eine tolle Optik kreierst. Lass uns direkt zu den goldenen Regeln für knusprige Kartoffelchips kommen! Schritt 1: Die richtigen Kartoffeln auswählen – Speckig ist fantastisch! Der…

  • Herstellung von Sauerteig

    Sauerteig herzustellen ist wie ein kleiner Zaubertrick in deiner Küche. Hier ist dein Schritt-für-Schritt-Guide, um dein eigenes Sauerteig-Baby zu erschaffen und dein Brot-Game auf ein neues Level zu heben. Los geht’s, es wird brotastisch! Zutaten: Schritt 1: Tag 1 – Der Startschuss In einer sauberen Schüssel (keine Plastikschüssel, die Bakterien brauchen Atemluft!), vermengst du 50…

  • Bauernbrot mit Sauerteig

    Bauernbrot mit Sauerteig: Das ultimative Rezept für ein gesundes & krachend-leckeres Brot Träumen Sie auch von dem Duft, der aus einer traditionellen Backstube strömt? Von einem Brot mit einer tiefbraunen, splitternden Kruste, einer saftigen, lockeren Krume und diesem unvergleichlich tiefen, leicht säuerlichen Aroma, das nur echter Sauerteig hervorbringen kann? Viele Hobbybäcker halten das Backen eines…

  • Die Kochlehre in Österreich

    Die Kochlehre in Österreich: Dein Weg vom Lehrling zum Meisterkoch Träumst du davon, aus frischen Zutaten Kunstwerke zu schaffen, die Menschen begeistern? Siehst du dich in einer pulsierenden Küche, wo Kreativität und Handwerk Hand in Hand gehen? Dann ist die Lehre zum Koch in Österreich der perfekte erste Schritt auf einem Weg, der dich bis…

  • Rindsuppe einfach selbst gemacht

    Duftende Rindsuppe: Die Basis für köstliche Genussmomente Die klassische Rindsuppe ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein olfaktorisches und geschmackliches Erlebnis, das Erinnerungen weckt und Herzen erwärmt. Mit diesem Rezept zaubern Sie ganz einfach eine wunderbar klare Brühe, die als Basis für vielfältige Einlagen dient – von Frittaten bis Grießnockerl. Wenige Zutaten,…

  • Omas Rezepte, neu interpretiert:

    Omas Rezepte, neu interpretiert: Tradition trifft Moderne Sehnst du dich nach den unvergesslichen Geschmackserlebnissen aus deiner Kindheit? Erlebe und schmecke deine Kindheit neu auf unserer Seite SimLeo mit Omas Rezepte neu nachgekocht. In unserem Blog „Rezepte unserer Omas und Mütter – Nachgekocht von Profi-Köchen“ erwecken wir die geliebten Gerichte vergangener Generationen zu neuem Leben. Unsere…