Suppen

  • Traditionelle Suppen-Ein Streifzug

    Hier sind fundierte Rezepte für die angegebenen Suppen und Suppeneinlagen, jeweils mit Herkunft, erster Erwähnung und möglichen Abwandlungen. Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe Herkunft: Ein traditionelles Gericht, das besonders in Mitteleuropa beliebt ist. Bärlauch (Allium ursinum) wächst wild in feuchten, schattigen Wäldern und ist eine der ersten frischen Zutaten im Frühling. Erste Erwähnung: Bärlauch wurde bereits…

  • Bärlauchsuppe oder wilde Knoblauchsuppe

    Bärlauchsuppe – Ein Frühlingsklassiker mit gesundem Kick! Erste Erwähnung und Verbreitung: Die Verwendung von Bärlauch in der Küche reicht bis in die Antike zurück. Schon im Mittelalter wurde er als Heilkraut und Lebensmittel geschätzt. Die erste schriftliche Erwähnung der Wildknoblauchsuppe findet sich im 16. Jahrhundert in einem Kräuterbuch. Im Laufe der Zeit verbreitete sich die…

  • Spinat-Kokos Suppe-einfach köstlich und cremig!

    Spinat-Kokos-Suppe: Einfaches und köstliches Rezept für ein cremiges Geschmackserlebnis! In diesem Beitrag teile ich mein beliebtes Rezept für eine köstliche Spinat-Kokos-Suppe. Diese cremige und würzige Suppe ist perfekt für die warmen Sommertage oder wenn du einfach nur etwas Herzhaftes und Gesundes genießen möchtest. Die Kombination aus frischem Spinat, Kokoscreme und aromatischen Gewürzen verleiht dieser Suppe…

  • Avocado-Hühner Suppe

    Diese cremige und würzige Suppe ist perfekt für kalte Tage oder wenn man sich etwas Gutes tun möchte. Sie ist reich an gesunden Fetten, Eiweiß und Vitaminen und passt auch gut zum Metabolic Balance Ernährungsplan oder in die Low Carb Küche. Außerdem ist sie schnell und einfach zubereitet. Zutaten für 4 Portionen: – 2 Hühnerbrustfilets…

  • |

    Bärlauchcremesuppe

    Bärlauchcremesuppe ist eine köstliche und gesunde Vorspeise, die besonders im Frühling beliebt ist. Bärlauch ist eine Pflanze mit einem knoblauchartigen Geschmack, die viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Um eine cremige und aromatische Bärlauchcremesuppe zu kochen, brauchen Sie folgende Zutaten: Die Zubereitung ist ganz einfach: Guten Appetit!

  • Kartoffelsuppe mit Speck

    In unserem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen ein einfaches und leckeres Rezept vorstellen, das Sie mit wenigen Zutaten nachkochen können. Es handelt sich um eine cremige Kartoffelsuppe mit frischen Kräutern und knusprigem Speck. Diese Suppe ist perfekt für kalte Tage, an denen Sie sich etwas Warmes und Wohltuendes gönnen möchten. Außerdem ist sie sehr sättigend…

  • |

    Backerbsen selber machen

    Backerbsen – Österreichisches Rezept und Lagerung Erste Erwähnung: Backerbsen, auch bekannt als Bufferl, Grießklößchen, Erbsenklößchen oder Suppenklößchen, haben eine lange Tradition in der österreichischen Küche. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem 16. Jahrhundert. Damals wurden sie noch aus Grieß, Mehl und Eiern hergestellt und in heißem Fett gebacken. Rezept: Zutaten: Zubereitung: Abwandlungen: Verbreitung: Backerbsen…

  • Französische Zwiebelsuppe

    Französische Zwiebelsuppe – Ein Klassiker mit Geschichte Die würzige Nationalsuppe Frankreichs Hallo Küchengeist! Hast du schon einmal französische Zwiebelsuppe probiert? Sie ist ein wahrer Klassiker der französischen Küche und ein absolutes Soulfood. Diese Suppe ist so viel mehr als nur eine einfache Vorspeise. Sie ist eine herzhafte und aromatische Köstlichkeit, die dich mit jedem Löffel…

  • Rindsuppe einfach selbst gemacht

    Duftende Rindsuppe: Die Basis für köstliche Genussmomente Die klassische Rindsuppe ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein olfaktorisches und geschmackliches Erlebnis, das Erinnerungen weckt und Herzen erwärmt. Mit diesem Rezept zaubern Sie ganz einfach eine wunderbar klare Brühe, die als Basis für vielfältige Einlagen dient – von Frittaten bis Grießnockerl. Wenige Zutaten,…