wurst

  • Steirische Brettljause

    Hallo liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das mir sehr am Herzen liegt: die typisch steirische Brettljause wie früher. Dieses Gericht ist nicht nur sehr gut, sondern auch ein Stück Heimat für mich. Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, als ich mit meiner Familie in die Buschenschank ging…

  • Legenden vom Kochen

    – Fleisch hat keine Poren, wie wir das von der Haut kennen. Dieser Mythos soll auf den Chemiker Justus von Liebig zurückgehen, der Mitte des 19. Jahrhunderts entsprechende Ratschläge gab. – Wenn man Fleisch scharf anbrät, entsteht eine leckere braune Kruste, die durch die Maillard-Reaktion verursacht wird. Dabei werden die im Fleisch enthaltenen Eiweiße und…

  • Kartoffelwurst selbstgemacht

    Die Kartoffelwurst steirisch: Eine traditionsreiche Spezialität mit Geschichte, Vielfalt und Genuss Die Steiermark ist bekannt für ihre bodenständige, herzhafte Küche, in der regionale Zutaten wie Kartoffeln, Schweinefleisch, Grammeln und würzige Kräuter eine bedeutende Rolle spielen. Eines der traditionsreichsten Gerichte, die aus dieser kulinarisch reichen Region stammen, ist die steirische Kartoffelwurst – auch oft als „Erdäpfelwurst“…

  • Breinwurst selbstgemacht

    Breinwurst ist eine traditionelle Kochwurst aus der Steiermark, die aus Schweinefleisch, Schwarten, Buchweizen und Gewürzen hergestellt wird. Sie wird in Schweinsdärme gefüllt und in heißem Wasser gebrüht, bevor sie im Ofen knusprig gebraten wird. Breinwurst ist ein deftiges und köstliches Gericht, das vor allem im Winter gerne gegessen wird. In diesem Blogpost möchte ich Ihnen…