Über Simone

Über Simone: Die kreative Seele hinter den Rezepten von SimLeo.at

Simone sportlich in den Bergen

Suchen Sie nach authentischen Rezepten aus der österreichischen Küche, die traditionellen Geschmack mit einem modernen, kreativen Twist verbinden? Möchten Sie wissen, wie man Omas Klassiker neu interpretiert, ohne die Seele des Gerichts zu verlieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Ich bin Simone, und meine Leidenschaft ist es, ehrliche, saisonale und vor allem köstliche Gerichte zu kreieren.

Mein Weg zum Herd: Vom Traum zur Berufung

Obwohl mein Kindheitstraum immer die Küche war, führten mich Umwege über die Modeschule Mödling und die Bankenwelt. Doch die Leidenschaft für ehrliche Ernährung ließ mich nie los. Schließlich erfüllte ich mir meinen Traum und absolvierte meine Kochlehre an einem Ort, der für Exzellenz in der Gastronomie steht: der Landesberufsschule Bad Gleichenberg. Es ist nicht nur irgendeine Schule – es ist Österreichs größte Tourismusberufsschule, ein international anerkanntes Kompetenzzentrum, das für seine extrem praxisnahe Ausbildung bekannt ist. In diesem traditionsreichen Haus, das einst das Hotel „Zur Stadt Mailand“ war, habe ich das Handwerk von Grund auf gelernt und den Grundstein für meinen heutigen, kreativen Kochstil gelegt.

Meine Kochphilosophie: Ehrlich, Saisonal und voller Geschmack

Für alle, die sich fragen, welche Art von Gerichten sie bei SimLeo finden, lässt sich meine Philosophie in drei Kernpunkten zusammenfassen:

  • Die Basis ist die traditionelle österreichische Küche: Für mich ist die klassische Hausmannskost die perfekte Grundlage. Ein gutes Gulasch oder ein saftiger Schweinsbraten sind zeitlose Gerichte, die ich mit Sorgfalt und Respekt zubereite.
  • Internationale Inspiration, regionale Umsetzung: Ich liebe die Küchen der Welt, aber anstatt Trends blind zu folgen, integriere ich internationale Ideen mit heimischen und saisonalen Zutaten. Ein „Fruchtsalat mit Früchten der Saison“ ist mir lieber als eine „exotische Fruit Bowl“.
  • Moderne Interpretation mit Bodenhaftung: Ich gebe unseren Rezepten auf simleo.at frischen Wind und eine zeitgemäße Ausrichtung. Das bedeutet: einfachere Zubereitung, leichtere Varianten und kreative Ideen, die in jede moderne Küche passen.

SimLeo: Wo Tradition auf Moderne trifft

SimLeo ist mehr als nur ein Foodblog – es ist das Ergebnis einer perfekten Partnerschaft:

  • Simone (ich): Ich bin die kreative Kraft, die für die moderne Ausrichtung und neue Interpretationen sorgt.
  • Leo: Mit seiner jahrzehntelangen Gastronomie-Erfahrung ist er der Hüter der Tradition und sorgt für die Authentizität unserer Gerichte.
  • Unser Autoren-Team: Wir werden unterstützt von einem pensionierten Wirt, einem erfahrenen Ober aus der Spitzengastronomie und unserer lieben Oma Liesl (suderliesl.eu), deren unschätzbare Erfahrung unbezahlbar ist.

Für Genießer und Entdecker: Der Verein Zsammsitzn

Weil gutes Essen und gemütliches Beisammensein untrennbar sind, haben Leo und ich den Verein Zsammsitzn gegründet. Wenn Sie sich fragen: „Wo finde ich die besten Wirte, Buschenschenken und Cafés in der Region?“, dann ist dies Ihre Anlaufstelle für authentische und herzliche Gastlichkeit.


spiral kartoffel by simone
edf

Häufig gestellte Fragen (FAQ) an Simone

Hier finden Sie schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen, die mir gestellt werden:

Frage: Welche Art von Rezepten finde ich auf simleo.at? Antwort: Sie finden eine wachsende Sammlung an Rezepten der traditionellen österreichischen Küche, oft mit einem modernen und kreativen Touch. Wir bieten alles von klassischer Hausmannskost bis hin zu neu interpretierten Gerichten mit internationalen Einflüssen.

Frage: Sind die Rezepte für Kochanfänger geeignet? Antwort: Ja, absolut. Wir legen großen Wert darauf, unsere Rezepte klar und verständlich zu gestalten, sodass sie auch für Kochanfänger leicht nachzukochen sind.

Frage: Wer entwickelt die Rezepte? Antwort: Die Rezepte werden hauptsächlich von Leo und mir (Simone) entwickelt. Wir arbeiten aber auch mit einem Team aus erfahrenen Gastronomen und Hobbyköchen zusammen, um eine große Vielfalt und Authentizität zu gewährleisten.

Frage: Was ist der Unterschied zwischen Simones und Leos Kochstil? Antwort: Leo bewahrt die klassische, traditionelle Linie, während ich (Simone) gerne neue, moderne Akzente setze und Gerichte leichter und zeitgemäßer gestalte. Zusammen ergibt das die perfekte Mischung.